
Charmante 100-Jährige sucht neuen Geschäftspartner: In 2013 saniertes Bürogebäude mit Stellplätzen!
49716 Meppen - Neustadt, Bürohaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Peter Tiehen
-
FirmaImmobilien Tiehen oHG
-
AdresseHinterstraße 15
49716 Meppen -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
Objektdaten
-
Objekt ID1206
-
ObjekttypenBüro/Praxis, Bürohaus
-
Adresse49716 Meppen - Neustadt
Niedersachsen -
Bürofläche ca.277 m²
-
Gesamtfläche ca.402 m²
-
Kellerfläche ca.125 m²
-
Grundstück ca.597 m²
-
Baujahr2013
-
BauweiseMassiv
-
Stellplätze gesamt7
-
Stellplätze7 Stellplätze
-
Kaufpreis599.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Abstellraum
- ✓ Dachboden
- ✓ Fliesenboden
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Keller
- ✓ Linoleumboden
- ✓ Mansarddach
- ✓ Massivbauweise
- ✓ Teppichboden
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Gültig bis19.07.2033
-
Baujahr lt. Energieausweis2013
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch111,10 kWh/(m²·a)
-
Endenergieverbrauch Strom17,10 kWh/(m²·a)
-
Endenergieverbrauch Wärme72,90 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
Objektbeschreibung
Beschreibung
Modernes Bürogebäude mit historischem Charakter in der Neustadt:
- derzeit 15 Arbeitsplätze, Besprechungsräume, Personalräume etc.
- 2012 / 2013 saniert bzw. modernisiert
- 7 PKW Stellplätze im Freien vorhanden
- provisionsfrei für den Käufer
Fordern Sie unser Exposé mit der Objektadresse, Grundrissen und weiteren Details an!
Wir freuen uns auf Sie! Peter Tiehen & Team!
Ausstattung
Erlauben Sie uns einen Hinweis vorab:
Aufgrund des Feiertages am 03. Oktober bleibt unser Büro am 02. und 3. Oktober geschlossen. Bitte beachten Sie, dass eingehende Anfragen (Exposés etc.) daher ab dem 04. Oktober umgehend von uns beantwortet werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen schönen Feiertag.
Charmantes Arbeiten in modernen Räumen:
Dieses Bürogebäude mit Straßen - und Seiteneingang wurde 2012/2013 modernisiert bzw. im Gebäudeinneren saniert und bietet mit ausreichend Arbeitsplätzen, Besprechungsräumen, WC - und Personalräumen ideale Voraussetzungen für modernes Arbeiten. Die architektonische Gestaltung des Baukörpers entspricht im Wesentlichen noch der historischen Bauweise aus dem Baujahr, wodurch das Gebäude über besondere Repräsentations-, Identifikations- und Wiedererkennungseigenschaften verfügt.
Bei der Sanierung / Modernisierung wurden neben Boden - / Decken - und Malerarbeiten u.a. der straßenseitige Zugang mit einem Vordach neu geschaffen, das Treppenhaus neu konzipiert, neue Sanitäranlagen im Erdgeschoss geschaffen, die Sanitäranlagen im Kellergeschoss erweitert, die Elektro- und EDV-Installation sowie alle Innentüren erneuert. Zur besseren Auslichtung wurden im Mansarddach weitere Dachflächenfenster integriert und bestehende ersetzt. Die Dachfläche wurde energetisch saniert und das Kellergeschoss um eine überdachte Scherenhebebühne erweitert.
Derzeit sind 15 Arbeitsplätze eingerichtet, durch geänderte Raumaufteilungen sind über 20 Plätze möglich. Aufgrund der Hanglage ist eine erweiterte Nutzung im Kellergeschoss möglich.
Die Aufteilung im Bürohaus ergibt sich derzeit wie folgt:
Erdgeschoss:
- Eingangsbereich / Windfang von der Haselünner Straße
- Büro I mit 3 Arbeitsplätzen
- Wartebereich mit Einbauküche / Teeküche
- Büro II mit 3 Arbeitsplätzen
- Büro III mit 4 Arbeitsplätzen
- Flurbereich / Treppenhaus mit Seiteneingang
- WC Damen mit Waschbecken und WC
- WC Herren mit Waschbecken und WC bzw. Urinal
Eine freitragende Treppe führt in das Dachgeschoss.
Dachgeschoss:
- Empfang / Sekretariat mit 1 Arbeitsplatz
- Büro IV mit 1 Arbeitsplatz
- Büro V mit 2 Arbeitsplätzen
- Büro VI (Büro Geschäftsführer) mit 1 Arbeitsplatz und Besprechungstisch
- großes, helles Besprechungszimmer
- Flurbereich / Garderobe / Treppenhaus
- Vorraum Besprechung mit Server und Teeküche
Eine Bodeneinschubtreppe führt auf den Spitzboden.
Kellergeschoss (Vollkeller) - teilweise Räume mit "Souterrain"-Flair, d.h. mit Tageslicht / Fenstern
- Heizungsraum / Abstellraum
- WC Herren
- WC Damen
- 6 Lagerräume, davon Lagerraum IV mit mit Außenzugangstür und elektrische Rampe mit Rolltor (Anbau 2012/2013)
Weitere Ausstattungsmerkmale:
- Netzwerkverkabelungen vorhanden
- Innentüren zum Teil aus Ganzglas
- Raumtrennungen zum Teil durch Ganzglasfenster für natürlichen Lichteinfall und Trockenbauwänden (veränderbar)
Lage
Die Immobilie wurde ursprünglich um 1920 erbaut, 1986 umgebaut, 1992 erweitert und 2012 / 2013 modernisiert bzw. saniert. Sie befindet sich in der immer beliebter werdenden Meppener Neustadt direkt an der Haselünner Straße, nahe dem Bahnhof und dem Stadtzentrum.
Mit derzeit ca. 35.000 Einwohnern und zahlreichen Behörden verfügt die Stadt Meppen über ein umfangreiches Angebot im schulischen, kulturellen und sportlichen Bereich. Einrichtungen für den täglichen Bedarf, Apotheken, Ärzte, Bahnhof, Restaurants, Kindergärten, Banken, Schulen sowie die Meppener Innenstadt sind fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)