
Stadt? Park? Land! – Einfamilienhaus mit Werkstatt in Meppen-Apeldorn! Provisionsfrei für den Käufer
49716 Meppen, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
FirmaImmobilien Tiehen oHG
-
AdresseHinterstrasse 15
49716 Meppen -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
Objektdaten
-
Objekt ID1200
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse49716 Meppen
Niedersachsen -
Wohnfläche ca.150 m²
-
Grundstück ca.2.669 m²
-
Nutzfläche ca.47 m²
-
Kellerfläche ca.19 m²
-
Zimmer7
-
Schlafzimmer4
-
Badezimmer2
-
Separate WC1
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1960
-
BauweiseMassiv
-
Stellplätze gesamt4
-
Stellplätze2 Stellplätze
-
Garage1 Stellplatz
-
Carport1 Stellplatz
-
Kaufpreis225.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Badewanne
- ✓ Dachboden
- ✓ Dusche
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Massivbauweise
- ✓ Offene Küche
- ✓ Satteldach
- ✓ Separates WC
- ✓ Tageslichtbad
- ✓ Teilunterkellert
- ✓ Teppichboden
- ✓ Terrasse
- ✓ Wasch-/Trockenraum
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis22.11.2032
-
Baujahr lt. Energieausweis1960
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf209,90 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseG
Objektbeschreibung
Beschreibung
Wohnen am Wald - Einfamilienhaus in Meppen-Apeldorn auf Erbpacht:
- in großen Teilen modernisiert
- ca. 2.669 qm großes Erbpachtgrundstück, Garten in Süd-Ost-Lage,
- Garage, Carport, Teilkeller, Werkstatt uvm.
- provisionsfrei für den Käufer
Fordern Sie unser Exposé mit der Objektadresse, Grundrissen und weiteren Details an!
Wir freuen uns auf Sie! Peter Tiehen & Team!
Ausstattung
Stadt? Park? Land!
Dieses direkt am Wald gelegene Einfamilienhaus mit Carport, Flachdachgarage und Teilkeller wurde seit 2018 in großen Teilen umfangreich saniert / modernisiert, u.a. mit neuen Heizkörpern, Innentüren, Böden und Malerarbeiten, Bäder, Versorgungsleitungen uvm..
Durch ein Schlafzimmer und ein Bad im Erdgeschoss ist ebenerdiges Wohnen möglich, bis zu drei Schlafzimmer sowie ein weiteres Tageslichtbad im Dachgeschoss bieten ausreichend Platz für die Familie.
Der angelegte Garten in Süd-Ost-Lage sowie das Nebengebäude (ehem. Stallgebäude mit angrenzendem Tischlerwerkstatt) runden das Angebot ab.
Die Aufteilung im Haus ergibt sich wie folgt:
Erdgeschoss:
- helles Wohnzimmer mit angrenzendem Koch- sowie Essbereich
- Esszimmer mit offener Küche und Zugang zum Innenhof sowie auf die überdachte Terrasse
- Badezimmer mit Wanne, WC und Waschbecken
- Schlafzimmer / Büro
- Gäste-WC
- Flur
- Windfang mit Platz für eine Garderobe
Eine Holztreppe führt in das Dachgeschoss.
Dachgeschoss:
- (Eltern-) Schlafzimmer
- zwei Kind- / Gäste- / Bürozimmer
- Tageslichtbad mit Dusche, WC und Waschtisch
- Flurbereich
Über eine Einschubtreppe ist der Dachboden mit weiterem Stauraum zu erreichen.
Kellergeschoss - Teilkeller:
- Flurbereich
- Heizungsraum
- Vorratsraum
Die Aufteilung Vom Nebengebäude ergibt sich wie folgt:
- Waschküche
- Gäste-WC
- Vorrat / Lager I
- Vorrat / Lager II
- Vorrat / Lager III
- Werkstatt
Weitere Ausstattungsmerkmale:
- TV-Anschluss: Kabel
- Internet: DSL mit 50 MBits im Download und 10 MBits im Upload
Es handelt sich um ein Erbpachtgrundstück:
- das Erbbaurecht wurde 1950 gegründet und läuft bis zum 31.12.2114 aus (Restlaufzeit ca. 92 Jahre)
- der aktuelle Erbbauzins beträgt (ab 01.01.2023) 826,98 € Euro p.a. (0,31 € / qm)
- Anpassungsklausel / Wertsicherungsklausel vorhanden (Anpassung alle 5 Jahre möglich, prozentuale Veränderung Verbraucherpreisindex als Grundlage)
- bei Ablauf des Erbbaurechts wird entweder ein neuer Erbbaurechtsvertrag geschlossen (übliche Vorgehensweise) oder es kommt zum sogenannten Heimfall, d.h. die Immobilie geht in den Besitz des Erbbaurechtgebers und dieser zahlt dem jeweiligen Eigentümer 2/3 des Verkehrswertes, den die Gebäude und Anlagen bei Ablauf (hier: 2114) besitzen (Wertsteigerung beachten)
- ein Kauf des Grundstücks kommt für den Erbbaurechtsgeber derzeit nicht in Frage
Hinweis:
- Die Fotos vom Wohnzimmer und der Küche wurden digital visualisiert, die Visualisierungen dienen als Gestaltungsbeispiel bei Neueinrichtung / Dekoration.
Lage
Das Wohnhaus aus dem Jahr 1960 sowie das Nebengebäude (ehemaliges Stallgebäude mit einer Tischlerwerkstatt) aus 1957 befinden sich auf einem ca. 2.669 qm großen Erbpachtgrundstück eines Wohngebietes von Meppen-Apeldorn.
Kindergarten, Grundschule und ein Nahversorger befinden sich vor Ort. Apotheken, ärztliche Versorgungen, weiterführende Schulen, Supermärkte und Banken sind in wenigen Autominuten in der Kreisstadt Meppen erreichbar.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)